movabls

movabls: Das Start-up für deinen persönlichen Wohnstil

movabls ist ein digitales Interior Design- und Einrichtungs-Tool, das dem User in nur wenigen Schritten passende Möbel aussucht und zu ganzen Einrichtungskonzepten für das eigene Zuhause zusammenstellt. Dafür werden unter anderem Daten wie Budget, Zimmerwahl und individuelle Präferenzen bei Farben, Materialien und Stilen gesammelt und ausgewertet. Die Gründer:innen haben es in den 6. Company Builder Run geschafft. Wir haben mit ihnen gesprochen:

Was genau macht euer Start-up und was ist das Besondere an eurer Geschäftsidee

Wir wollen dem User helfen, dessen ganz persönlichen Wohnstil mit passenden Produkten aus dem Internet zu finden. Denn mal ehrlich, online Möbel shoppen läuft doch meistens so: Man stöbert durch viele Online Shops, hat dutzende Tabs mit Produkten geöffnet, es fehlen Ideen und am Ende weiß man überhaupt nicht, ob alle Möbel zusammenpassen… mit movabls wollen wir genau das ändern.

Was sind dabei eure USPs?

Mit movabls sparst du Zeit: Für deine fertige Einrichtung müssen bloß simple Fragen beantwortet und einige Angaben zu Möbeln und Stilen gemacht werden. In wenigen Minuten und Klicks kommst du zu deinem Wohnstil mit Produkten, die wirklich zu dir passen.

movabls ist unverbindlich: Bei unserem Tool gibt es keine Termine für Online-Beratung, keine Wartezeiten und keine unerwarteten Paywalls. Der Nutzer zahlt nichts außer seine Möbel. Einfach Profil erstellen und los geht’s.

movabls ist data-driven: Wir sind das erste digitale und datenbasierte Tool am Markt für Interior Design Lösungen. Wir glauben an den Wert und den Nutzen von Daten. Wir sehen das Potenzial digitaler Lösungen in unserer Branche und wollen Pioniere sein.

Wie kamt ihr auf euren Namen?

Zum Start haben wir natürlich ganz klassisch mit Stift und Papier wie wild gebrainstormt. Wenn man im Wörterbuch nachschlägt wird „movables“ mit dem Begriff Mobiliar oder bewegliches Gut definiert. Klar war, dass wir einen etwas anderen Namen als die gängigen Interior-, Einrichtungs- oder Möbel-Shops finden wollten. Der Name passt sehr gut zu uns, weil wir unsere Möbel und Einrichtung immer wieder je nach Lebenslage oder Geschmack verändern. Wann immer es bei dir so weit ist, hilft dir movabls zu finden, was du brauchst.. 

Bekannt ist ja, dass das wirklich Entscheidende die Köpfe hinter der Idee sind. Stellt euch doch mal vor!

movabls – das sind Vincent, Lennart und Melanie.

Vincent lebt in Hamburg und macht zurzeit noch seinen Master in Digital Management & Leadership. Neben dem Studium ist er im Online Product Management tätig und hat mehrjährige Erfahrung im Business Development, Product Management und als Sidepreneur im Affiliate- und Online-Marketing.

Lennart kommt ursprünglich aus Hannover und ist 2016 für sein Bachelorstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement nach Hamburg gezogen. Aufgrund seines Interesses für alles rund um digitale Geschäftsmodelle und Corporate Communication fiel die Wahl auf ein Masterstudium im Bereich Digitales Management, bei dem er sich in der finalen Phase befindet. Währenddessen arbeitete er in unterschiedlichen Bereichen des Familienbetriebs und konnte dort wertvolle unternehmerische Erfahrungen sammeln.

Lennart Reisgies, Melanie Frehse und Vincent Herkert

Melanie lebt mit Hündin, Kater und Kind im Umland von Hamburg. Seit 13 Jahren ist Sie selbständige Interior Designerin & Marketingberaterin für Privat- & Geschäftskunden. 2020 konnte ihre „Charakterfarbe by Melanie Frehse“ beim internationalen Green Product Award überzeugen und belegte Platz 1 in der Kategorie Interior. Sie bezeichnet sich klar als Kreativkopf und hilft seit 2022 mit einer eigenen Videoproduktion „Du, dein Produkt und ich“ der Möbelbranche, Produkte effizienter an den Mann oder die Frau zu bringen. “Seit 13 Jahren begleite ich Kunden bei Ihrem Einrichtungsprozess. Immer wieder sind es dieselben Gründe, weshalb man mich ruft: Keine Zeit, keine Lust, keine Ahnung. Und movabls ist der Schlüssel, um sich unkompliziert und stilsicher einzurichten.”

Welche Herausforderungen habt ihr aktuell?

Wir entwickeln zurzeit die erste Version unseres Produkts. Das ist eine große Herausforderung, der wir uns in Eigenregie stellen – ohne tiefergehende Coding-Skills oder Entwickler-Ressourcen. Aber man lernt ja nie aus.

Was sind eure nächsten To-do’s und weiteren Pläne?

Wir starten bald mit der ersten Testphase und wollen User auf unser Tool loslassen. Also wird fleißig optimiert werden. Dazu werden wir erste feste Kooperationen zu Online-Shops aufbauen. Spätestens im nächsten Jahr sind wir auf Investorensuche und auf der Suche nach einem strategischen Partner, der unsere Vision teilt.

Habt ihr Vorbilder, an denen ihr euch orientiert?

Wir sind ein total buntes Team, wobei jeder von uns durch etwas anderes angetrieben wird. Zusammen gehen wir unseren ganz eigenen Weg und dafür ist bei uns die intrinsische Motivation hoch genug. Also tatsächlich haben wir keine Vorbilder.

Wie seid ihr auf den Company Builder aufmerksam geworden?

Aus unserem Team studieren Lennart und Vincent aktuell an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Als das Pioneer Lab eröffnet wurde, haben wir am Campus direkt davon mitbekommen und uns über die Spitzenförderung im Company Builder informiert. Für uns war sofort klar, dass wir dadurch große Schritte mit movabls gehen können. Als dann unsere Gründung bevorstand, hatten wir ein Beratungsgespräch und ging die Bewerbung direkt raus.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Company Builder gemacht?

Mit dem Company Builder als das erste Förderprogramm auf unserer Gründungs-Reise haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht! Es ist viel Wert, jederzeit mit Mentoren und Mentorinnen in den Austausch gehen zu können. Egal, ob wir Erfahrungswerte, Meinungen oder konkreten Support brauchen – alles steht potenziell bereit. Für uns ist es gerade in dieser Pre-Launch Phase wichtig, unsere bisherige und künftige Planung sowie Ideen herauszufordern. Deshalb sind auch die anderen Gründer und Startups eine Bereicherung. Neben neuen Kontakten bekommt man stetig Feedback und andere Blickwinkel. Und natürlich nehmen wir aus jedem Workshop oder Vortrag eine Menge für movabls mit und freuen uns jedes Mal, an den wirklich coolen Events teilzunehmen.

Habt ihr schon einmal daran gedacht aufzugeben?

Das ist keine Option für uns. Auch wenn es immer Momente geben kann, in denen viel los und die Zeit knapp ist, pushen wir uns gegenseitig als Team nach vorn. Aber die Überzeugung für unser Startup und unser Vorhaben lassen nicht nach.

Was wollt ihr gründungsinteressierten Menschen mit auf den Weg geben?

Erzähl von deiner Idee: Hol dir Selbstvertrauen und Momentum durch positives Feedback, lern aus konstruktivem oder kritischem Feedback – im besten Fall dem Feedback potenzieller Kunden.

Gib erst Geld aus, wenn es wirklich nicht anders geht. Wer Dinge selbst umsetzt, bekommt immer wieder wichtige Learnings und Skills. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sehr oft einen Weg gibt, To Do’s oder Probleme selbst zu lösen. Auch wenn der erste Gedanke war: „Lassen wir machen.“