Wie Relievr Health mentale Gesundheit zugänglicher macht
Relievr Health ist ein Start-up aus Köln, das mit einer digitalen Plattform ortsunabhängige psychologische Unterstützung per Chat, Audio und Videocall ermöglicht. Ziel ist es, Barrieren wie lange Wartezeiten zu überwinden und mit flexiblen Lösungen mentale Gesundheit für alle zugänglicher zu machen.
Wie funktioniert die Plattform von Relievr Health?
Die Plattform kombiniert individuelle Beratung durch qualifizierte Psychologmit Selbsthilfe- und Lerninhalten. Workshops und Webinare ergänzen das Angebot, sodass Nutzerflexibel auf Unterstützung zugreifen können. Langfristig plant Relievr die Integration von VR-Technologien, um immersivere Therapieerlebnisse zu schaffen.
Wer ist die Zielgruppe von Relievr Health?
Relievr richtet sich aktuell an Selbstzahlerim deutschsprachigen Raum, die psychologische Beratung suchen. Besonders Menschen mit langen Wartezeiten oder persönlichen Barrieren profitieren von der Flexibilität und Zugänglichkeit der Plattform.
Was macht Relievr Health einzigartig?
Mit technischer Unabhängigkeit und einer eigens entwickelten Plattform setzt Relievr neue Maßstäbe. Der ganzheitliche Ansatz – von individueller Beratung über Selbsthilfe bis zu immersiven Technologien – bietet eine umfassende Lösung für mentale Gesundheit. Zudem ist das Gründerteam durch Expertise in Psychologie, IT und Business optimal aufgestellt.
Welche Ziele verfolgt Relievr Health für die Zukunft?
In den kommenden Monaten plant Relievr die Zusammenarbeit mit einer Versicherung, den Ausbau der organischen Reichweite und die Einführung neuer Technologien. Langfristig möchte das Start-up zur führenden „Online-Praxis“ für Psychotherapie in Europa werden und ein ganzheitliches Gesundheitsangebot etablieren.
Relievr Health gestaltet den Zugang zu mentaler Gesundheit neu. Mit innovativen Technologien, flexiblen Lösungen und einer klaren Vision bietet das Start-up eine echte Alternative in der psychologischen Versorgung – für ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben.