Company Builder

Die Start-up Spitzenförderung IM PIONEER LAB.

Mit unseren differenzierten Programmen im Inkubator und Accelerator bist Du bei uns, egal wo Du mit deinem Start-up stehst, definitiv richtig!


DIE NÄCHSTE BEWERBUNGSFRIST IST DER 31. Juli 2023.

VIELFÄLTIGER NUTZEN FÜR DEIN START-UP

NETWORK

Vernetze Dich mit unserer Community aus Möglichmachern, Kooperationspartnern und anderen Gründer:innen

Erhalte Zugang zur gesamten Community unserer Bildungsgruppe mit ihren Unternehmer-familien Fresenius und Oetker

PERFORMANCE

Mehrtägige Workshops in unterschiedlichen Pioneer Labs

Individuelles Coaching und Mentoring

Persönliche Betreuung und Förderung

BRAND-EFFECT

Vergrößere Deine Reichweite durch die 17 Tochtermarken  der Carl Remigius Fresenius Education AG

Werde auch Du Teil unseres Netzwerkes in Form einer Partnerschaft oder Kooperationen 

INVESTMENT

Komme mit unserem Investoren-Netzwerk am Investor-Day in Kontakt

Werde Teil unseres Pioneer Venture Programms und erhalte finanzielle Förderungen

Deine Benefits im Company Builder

    Drei FÖRDERPROGRAMME IM COMPANY BUILDER

    Inkubator

    Der Inkubator im Company Builder hat zum Ziel, Start-ups noch schneller, besser und erfolgreicher zu machen und die Teilnehmer:innen auf den Accelerator vorzubereiten und eine Accelerator-Tauglichkeit für den folgenden Run zu schaffen. Das Programm geht 6 Monate. Der Inkubator ist für Gründungsteams geeignet, die in ihrem Vorhaben noch relativ weit am Anfang stehen, einen geringen Reifegrad haben, eine interessante Geschäftsidee mitbringen und sehr interessante, hochmotivierte Gründungspersönlichkeiten sind.

    Vorteile

    • Mit über 70 Start-ups​ unserer Community
    • Mit mehr als 35.000 Studierenden / Schülern der Bildungsgruppe​
    • Mit >2500 Mitarbeiter:innen & Professor:innen der Bildungsgruppe​
    • Mit >30  exklusiven Mentor:innen und vielen weiteren Möglichmacher:innen des PIONEER LAB​
    • Mit dem (über-)regionalen Gründer-Ökosystem​
    • Mehrtägige Workshops &   Trainings
    • Live-Workshop-Reihe mit Matthew Mockridge
    • Professionelles Reporting & Controlling
    • Gruppen Coaching
    • Große Reichweite / Sichtbarkeit über unser Netzwerk
    • Gegenseitige Logo-Nutzung als Kooperationspartner

    Accelerator I

    Der Accelerator I im Company Builder hat zum Ziel, Start-ups noch schneller, besser und erfolgreicher zu machen. Das Programm geht 6 Monate. Der Accelerator I ist für Gründungsteams geeignet, die in ihrem Vorhaben schon etwas weiter sind, einen höheren Reifegrad haben, über ein konkretes Geschäftsmodell verfügen und sehr interessierte, hochmotivierte Gründungspersönlichkeiten sind. In der Regel sollte ein Prototyp / MVP nachgewiesen werden können und das Vorhaben kurz vor Markteintritt stehen bzw. schon aktiv sein.

    Vorteile

    • Mit über 70 Start-ups​ unserer Community
    • Mit mehr als 35.000 Studierenden / Schülern der Bildungsgruppe​
    • Mit mehr als 2500 Mitarbeiter:innen & Professor:innen der Bildungsgruppe​
    • Mit über 30  exklusiven Mentor:innen und vielen weiteren Möglichmacher:innen des PIONEER LAB​
    • Mit dem (über-)regionalen Gründer-Ökosystem​
    • Mehrtägige Workshops & Trainings
    • Live-Workshop-Reihe mit Matthew Mockridge
    • Professionelles Reporting & Controlling
    • Kostenloser Zugang zu unseren Coworking-Spaces
    • Individuelles Coaching
    • Fachspezifisches Mentoring
    • •Große Reichweite / Sichtbarkeit über unser Netzwerk
    • •Gegenseitige Logo-Nutzung als Kooperationspartner
    • Teilnahme am Investor Day

    Accelerator II

    Der Accelerator II im Company Builder knüpft an die gleichen Voraussetzungen an, wie der Accelerator I. Allerdings findet dieses Förderprogramm in Verknüpfung mit unserer PIONEER VENTURES statt. Zusätzliche Voraussetzung ist die bisherige Teilnahme am Inkubator oder Accelerator II. Der Eintritt in dieses Förderprogramm erfolgt ganzjährig und auf Basis individueller Gespräche mit den bestehenden oder ehemaligen teilnehmenden Start-ups im Company Builder.

    Vorteile

    • Mit über 70 Start-ups​ unserer Community
    • Mit >35.000 Studierenden / Schülern der Bildungsgruppe​
    • Mit >2500 Mitarbeiter:innen & Professor:innen der Bildungsgruppe​
    • Mit >30  exklusiven Mentor:innen und vielen weiteren Möglich-macher:innen des PIONEER LAB​
    • Mit dem (über-)regionalen Gründer-Ökosystem​
    • Mit einem persönlichen C-Level-Pate
    • Mit den Unternehmerfamilien Fresenius & Oetker
    • Mehrtägige Workshops & Trainings
    • Live-Workshop-Reihe mit Matthew Mockridge
    • Professionelles Reporting & Controlling
    • Kostenloser Zugang zu Coworking-Spaces
    • Individuelles Coaching
    • Fachspezifisches Mentoring
    • Kostenfreie PANDA-Projekte (Unternehmensberatung)
    • Intensive Weiterentwicklung in vordefinierten Feldern von unseren Experten-Teams
    • Zugang zur Entrepreneur Akademy im PIONEER LAB
    • Große Reichweite / Sichtbarkeit über unser Netzwerk
    • Gegenseitige Logo-Nutzung als Kooperationspartner
    • Teilnahme am
    •  Investor Day
    • 30.000 EUR Anschubfinanzierung über unsere PIONEER VENTURES
    • Begleitung weiterer Finanzierungsrunden
    • Aussicht auf Folgefinanzierung über unser Netzwerk

    TESTIMONIALS

    „Pioneer-Lab zieht mit seinem Programm wirklich fitte Menschen an, die sich gerne auf neue Methoden einlassen und ein großes Interesse daran haben Hilfe anzunehmen und einzubauen. Ich gehe immer wieder voller Energie aus den Trainings und Workshops heraus. Sehr inspirierender Rahmen mit hohem Anspruch!“

    Hannah Nagel, OKR-Coach

    „Das Pioneer Lab mit seinem Accelerator I + II bot uns nicht nur wertvolle Unterstützung bei der Produktentwicklung und der Optimierung unseres Business Case, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von Experten und Mentoren, die uns halfen, unser Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

    Wir von RadlHeld können das Accelerator Programm vor allem frühen Startups empfehlen, da es eine hervorragende Möglichkeit bietet, wertvolle Ressourcen und Unterstützung zu erhalten, um Produkte und Geschäftsideen erfolgreich zu entwickeln.“

    Martin Linke, RadlHeld

    „Die Teilnahme am PioneerLab-Accelerator I+II war eine außerordentlich wertvolle Erfahrung für Spiritory. Wir haben von hochwertigen Mentoren und Networking-Möglichkeiten profitiert und unser Geschäftsmodell und unsere Strategie optimiert. Die positive und unterstützende Atmosphäre des Programms hat uns geholfen, schneller zu wachsen und unser Netzwerk zu erweitern.“

    Janis Wilczura – Co-Founder & CEO von Spiritory

    „Ich habe das Pioneer Lab bisher als herausragendes Startup Programm mit spannenden Teams kennengelernt. Vor allem von den motivierten Teilnehmenden und der Qualität ihrer Ideen bin begeistert und freue mich immer wieder aufs Neue sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Startup zu unterstützen.“

    Dirk Lehmann – Pitch Coach & Innovation Advisor

    „Das Pioneer Lab-Team leistet hervorragende Arbeit, indem es Startups mit allem unterstützt, was sie benötigen. Die Startups, die Teil des Pioneer Lab sind, sind hochmotiviert und engagiert. Ich bin beeindruckt von der hohen Qualität und Professionalität des Pioneer Lab“

    Matt Kuppers, Founder of Startup Manufactory

      exklusives netzwerk für Start-Ups

      >30

      Mentor:innen und Experten-Teams, die unsere Start-ups unterstützen und begleiten.

      >30

      Start-ups werden jährlich mit unserem Company Builder gefördert. Pro Jahr starten wir zwei Durchläufe.

        „Die zwei Familien, die hinter der Hochschule Fresenius stehen, sind Fresenius selbst und die Familie Oetker. Das Unternehmertum wurde uns in die Wiege gelegt. Diesen Geist, dieses Gen, diesen Mut bringen wir mit hinein in die Hochschule Fresenius.”

        Johanna Oetker, Unterstützerin & Jurymitglied des Pioneer Lab

        „Wir möchten Studierende ermutigen, ihre Ideen frei zu äußern und mit uns zu diskutieren, wir möchten sie dabei unterstützen, dass aus der Idee möglicherweise ein Geschäftskonzept wird. Wir möchten zur Seite stehen, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen und ihr eigenes Unternehmen gründen.“

        Ludwig Fresenius, Unterstützer & Jurymitglied des Pioneer Lab

        MENTOREN

        Alexander Hochgürtel
        Studiengangsleiter HS-Fresenius, Angel Investor, New Forge
        Birgit Hass
        CMO Beteiligungsbörse Deutschland GmbH, Founder Finfluencer Circle
        Carina Frings
        B2C & B2B Expertin
        Christine van Tübbergen
        Unternehmerin, Speakerin, Autorin
        Doerthe Zurmöhle
        Studiengangsleiterin & Dozentin
        Dr. Irene Kilubi
        Initiator & Organisational Lead
        Ingo Dahm
        Gründer der capacura GmbH
        Ingo Zwermann
        Coach und Consultant
        Lucas Obstfeld
        Gründer THRIVVO
        Peter Weber
        Leiter der Zentralen Content Produktion (CRFE)
        Stephan Junghanns
         Co-Founder und Netzwerker
        Matt Kuppers
        Independent Startup Consultant

        Exklusives Netzwerk von dem du profitierst

        Inkubator & Accelerator I

        Wir STARTEN 2x im JAHR
        Teilnahmebedingung & Bewerbungsablauf

        • Gründerteam sollte i.d.R. aus mehr als einer Person bestehen bzw. eine Erweiterung sollte geplant sein
        • Konkrete innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee bzw. Geschäftsmodell      
        • Gründungsvorbereitung oder bereits gegründet
        • Max. zwei Jahre am Markt
        • Immatrikulation an unseren Hochschulen ist nicht zwingend notwendig

        Bewerbt euch jetzt für einen Platz im Company Builder. Die Bewerbungen werden ganzjährig entgegen genommen. Die Bewerbungsfristen enden halbjährlich am 31. Januar und am 31. Juli für den Start des Durchlauf im März oder September. In den Monaten Februar und August finden Auswahlgespräche und eine Jurysitzung statt.

        • Ausfüllen des Bewerberformulars
        • Einreichen von Lebensläufen der Gründer:innen
        • Selfmade-Video (3 bis 5 Minuten)
        • Bitte haltet die vorgegebene Zeit von 3 bis 5 Minuten und den vorgegeben Ablauf ein.
        • Es handelt sich um ein Selfmade-Video: besondere Videodreh/Videoschnitt Skills werden nicht bewertet! Das Video sollte dennoch gut vorbereitet sein. Wir empfehlen einen neutralen Hintergrund. Alle Teammitglieder sollten dabei sein. Bleibt authentisch.

        Vorgaben zum Inhalt / Ablauf:

        • Vorstellung des Gründungsteam: Wer gehört zum Team? Welchen Background bringt jedes Teammitglied mit? Wie lautet die Motivation? Warum genau in dieser Zusammensetzung?
        • Geschäftsidee: Wie lautet das zugrundeliegende Problem? Wie lautet die Lösung für die Geschäftsidee?
        • Marktkenntnis: Warum kann die Geschäftsidee funktionieren? Welche Marktkenntnis spricht für einen Erfolg?
        • Geschäftsmodell (falls vorhanden): Wie lautet die Zielgruppe? Wie sieht das Produkt oder die Dienstleistung aus? Wie soll Marketing und Vertrieb funktionieren? Wie wird Umsatz generiert? Was mache ich anders als mögliche Wettbewerber (USP)? Inwiefern spielt das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle? Wie soll Wachstum, Skalierbarkeit generiert werden?
        • Reifegrad & Umsetzungsstand: Wo steht das Gründungsteam aktuell? Welche Erfolge, Meilensteine wurden bereits erreicht? Wurde das Unternehmen schon gegründet? Gibt es einen Prototypen? Welchen Nutzen verspricht man sich von der Teilnahme im Company Builder im Pioneer Lab?

        Accelerator II

        Wir STARTEN 4x im JAHR
        Teilnahmebedingung & Bewerbungsablauf

        • Teilnahme am Accelerator I Programm erfolgreich abgeschlossen
        • Euer Start-up befindet sich in der 2nd Stage Phase
        • Ihr seid ein Gründerteam aus mindestens 2 Personen
        • Bewerbungen jederzeit möglich
        • Nach der Prüfung Eurer Unterlagen erfolgen Deep-Dive-Meetings mit der Geschäftsführung der
          Pioneer Ventures und mit einem unabhängigen Experten des jeweiligen Fachgebietes
        • Einladung zum Investment Komitee der Pioneer Ventures (->verlinken) mit Start-Up Pitch und
          Q&A
        • Ausfüllen des Bewerberformulars
        • Folgende Unterlagen an: pioneerlab@hs-fresenius.de
          • Business Plan
          • Finanzplan
          • Lebensläufe der Gründer:innen
          • Video Pitch (3 Minuten)
        • Bitte haltet die vorgegebene Zeit von 3 bis 5 Minuten und den vorgegeben Ablauf ein.
        • Es handelt sich um ein Selfmade-Video: besondere Videodreh/Videoschnitt Skills werden nicht bewertet! Das Video sollte dennoch gut vorbereitet sein. Wir empfehlen einen neutralen Hintergrund. Alle Teammitglieder sollten dabei sein. Bleibt authentisch.

        Vorgaben zum Inhalt / Ablauf:

        • Vorstellung des Gründungsteam: Wer gehört zum Team? Welchen Background bringt jedes Teammitglied mit? Wie lautet die Motivation? Warum genau in dieser Zusammensetzung?
        • Geschäftsidee: Wie lautet das zugrundeliegende Problem? Wie lautet die Lösung für die Geschäftsidee?
        • Marktkenntnis: Warum kann die Geschäftsidee funktionieren? Welche Marktkenntnis spricht für einen Erfolg?
        • Geschäftsmodell (falls vorhanden): Wie lautet die Zielgruppe? Wie sieht das Produkt oder die Dienstleistung aus? Wie soll Marketing und Vertrieb funktionieren? Wie wird Umsatz generiert? Was mache ich anders als mögliche Wettbewerber (USP)? Inwiefern spielt das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle? Wie soll Wachstum, Skalierbarkeit generiert werden?
        • Reifegrad & Umsetzungsstand: Wo steht das Gründungsteam aktuell? Welche Erfolge, Meilensteine wurden bereits erreicht? Wurde das Unternehmen schon gegründet? Gibt es einen Prototypen? Welchen Nutzen verspricht man sich von der Teilnahme im Company Builder im Pioneer Lab?

        DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS

        Ariane Storbeck

        Du hast Fragen zu Themen rund um das Pioneer Lab? 
        Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.