TRAINING
Von Null zum Millionen Exit
Workshop und Startup Realtalk
Du suchst nach erprobten Strategien und Konzepten von einem Gründer-Vorbild mit Exit-Erfolg? Du willst eine Investor-Readyness aufbauen und dabei von einem erfahrenen Fuchs lernen? Dann bist Du hier richtig!

1 Tag

Idstein

10
890€
zzgl. MwSt.

Startup Erfolg systematisch dekodieren: Von der Idee über die Wachstumsphase bis zum Millionen EXIT. Vom Gründer selbst.
Dieser Workshop bietet Dir einen umfassenden No-Bullshit Einblick in die Startup Welt: Von der Idee über Teamfindung, Product-Market-Fit bis zur Skalierung und dem Verkauf des Unternehmens. Marc Schlegel erzählt aus dem Nähkästchen und leitet in praktischen Übungen mit praxiserprobten Vorlagen das Gelernte in die direkte Anwendung auf Deine Situation. Dazu bekommst du jede Menge Inspiration im Austausch mit den anderen Teilnehmern und unserem Trainer und es bleibt genügend Raum für Antworten auf Deine konkreten und brennenden Fragen.
Ansprechpartner
Dieses Training ist für dich geeignet, wenn…
agenda
1 – SET THE MIND – MIT EINEM ENTREPRENEUR-MINDSET ZUM ERFOLG
Erwartungsmanagement: Reise vs. Projekt; „Einfach machen“; Eigene Talente erkennen und fördern (Hard Work → Skill); Team; Fokus; Mindset: Mehrwert schaffen (Geld als Resolutionsgrösse)
2 – START THE JOURNEY – VOM RICHTIGEN PROBLEM ZUM RICHTIGEN KUNDEN
Priorität: Product-Market-Fit; Problem? Mach ne Party draus!; Storytelling stiftet Vertrauen; Machen machen machen; Besessenheit vom Kunden; Finanzierungsoptionen (Bootstrapped vs. VC)
3 – SCALE THE STARTUP – ALS STARTUP WACHSEN
Vom Gründer zum Manager; Delegieren vs. selber machen; Symptom vs. Problem; Organisationsdesign (Komplexität vs. Kapazität); Geschäftsmodellkonfiguration (Make or Buy); Investor relations
4 – SELL THE COMPANY – GUT VORBEREITET UND STRUKTURIERT ZUM EXIT
Resilienz; Verhandlungstaktiken; EXIT Optionen; Ordinary things consecutively done produce extraordinary results
Lernziele: Nach dem Training bist Du in der Lage:
- Geschäftsideen praktisch zu validieren.
- Die Optionen & Tücken der Finanzierung (Bootstrapped vs. Anges/VCs) zu verstehen.
- Die wesentlichen Strategien und Investment-Regeln von Frühphaseninvestoren einzuschätzen.
- Typische Fehler (Produktverliebt vs. Product-Market-Fit) zu vermeiden.
- Fragen hinsichtlich das Organisationsdesigns (Make or Buy, Capacity vs. Complexity) souverän zu beantworten.
- Den Faktor Mensch (Rollenverständnis Gründer/GF, MA-Führung, Delegieren) richtig einzuordnen.
- Die passenden EXIT Optionen (PE’s, Strategen, GF Transformation, …) zu erkennen.
Dein ExpertE

Marc Schlegel ist Unternehmer, Investor und Podcast Host. Er hält einen Double-Degree Master der Universität St.Gallen (HSG). Nach Stationen in der Beratung und im Banking sowie zahlreichen gescheiterten Startups, gründete er 2014 mit seinem Mitgründer „Lizza Low Carb Pizza“ (Food Innovation Award 2018). Er führte das Unternehmen von einem Foodtruck Startup zu einem Produktions-Powerhouse mit über 50 Mitarbeitern und mehr als 5 Mio. € Jahresumsatz und verkaufte das Unternehmen 2020 (EXIT).
Heute ist Marc Schlegel Content Creator und inspiriert „Startup Schlau“ die nächste Gründergeneration. Darüber hinaus investiert er in Startups, coacht Gründer und ist regelmäßiger Keynote-Speaker auf Startup Events.
NOCH UNSICHER?
DEINE ERSTE BERATUNG GEHT AUF UNS
- 100% kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch
- Tiefergehende Informationen und erste Einblicke in die Angebotswelt mit wertvollen Insights
- Kläre Deine Fragen im persönlichen Dialog mit Fachexperten
Von Null zum Millionen Exit
Melde dich jetzt an!
Hast Du Fragen?
INKLUSIVE HOCHSCHULZERTIFIKAT
- Teilnahme-Zertifikat der Hochschule Fresenius über Deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Online-Badge als Aushängeschild für Deine starke Positionierung in der Startup Community
- Erweiterung zum Mini-MBA Startup Funding Expert möglich.

IM POWER PACKAGE ENTHALTEN
GRÜNDER:INNEN-BENEFIT
HOLE DIR DAS POWER-PACKAGE STARTUP FUNDING STRATEGY!
- Individueller Funding-Support
- 1:1 Coaching mit erfahrenen BAs
- Bootcamps und Investoren Workshops

IM POWER PACKAGE ENTHALTEN
GRÜNDER:INNEN-BENEFIT
QUALIFIZIERE DICH FÜR DEN EUROPEAN SUPER ANGELS CLUB
Dieses Coaching- & Weiterbildungsprogramm qualifiziert Dich auch für einen potentiellen Zugang zu über 4.500 Investoren:innen des European Super Angels Club (ESAC) – eine Initiative von Venionaire Capital und KPMG Austria Partners. Der ESAC ist ein paneuropäischer Investmentclub für Business Angels, vermögende Privatpersonen, Family Offices und Venture Capital Unternehmen. EASC scoutet für den Deal Flow und verbindet die Mitglieder mit einer sorgfältigen Vorauswahl investitionsbereiter paneuropäischer Startups. Die Clubmitglieder syndizieren ihre Investitionen und nutzen ihre gemeinsame Finanzkraft und ihr Know-how, um Risiken zu bündeln und Zugang zu jungen europäischen Wachstumsunternehmen zu erhalten.

Häufig gestellte fragen
Der Workshop richtet sich an Gründer und Unternehmer, die von einem erfolgreichen Exit erfahren möchten und ihre Startup-Reise von der Idee bis zum Verkauf systematisch planen wollen.
Nein, der Workshop ist sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Gründer geeignet. Alle relevanten Themen werden ausführlich behandelt.
Der Workshop umfasst Themen wie Geschäftsideenvalidierung, Finanzierungsoptionen, Skalierungsstrategien, Organisationsdesign und EXIT-Strategien.
Der Workshop wird von Marc Schlegel, einem erfahrenen Unternehmer und Investor, geleitet. Er teilt praxisnahe Einblicke und Erfolgsgeschichten aus seiner eigenen Gründerkarriere.
Ja, der Workshop bietet praxisnahe Übungen und Fallstudien, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Teilnahme-Zertifikat der Hochschule Fresenius sowie ein Online-Badge.
Der Workshop ist ein eintägiges Intensivseminar, das mit vorbereitenden Lernmaterialien und Aufgaben ergänzt wird.
Ja, wir bieten weiterhin Coaching und Unterstützung an, um deine Startup-Reise erfolgreich fortzusetzen und optimal auf einen EXIT vorzubereiten.

Alexander von Hecken
Dein direkter Draht zu uns
Du hast Fragen zu Themen rund um die Entrepreneur Academy? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.