Mehr als 500.000 Menschen in Deutschland wagen jedes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Interessierst auch du dich für Innovationen und die Start-up-Szene? Möchtest du neue Ideen entwickeln und umsetzen? Ein Unternehmen leiten oder selbst eines gründen? Dann sind unsere Studiengänge im Bereich Entrepreneurship genau das Richtige für dich. Das Studium verknüpft Innovation mit unternehmerischer Tradition, fördert deine persönliche Entwicklung und vermittelt dir genau die Kompetenzen, die du zur Gründung und Führung deines eigenen Unternehmens benötigst.
Du willst ein Unternehmen gründen und Unternehmer:in werden? Oder möchtest du als Gesellschafter:in oder als Mitarbeiter:in Start-ups beim Aufbau unterstützen?
Im Masterstudiengang Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) erhältst du das notwendige Know-how, um die Gründung von Beginn an auf fundierte Beine zu stellen und aus einer Geschäftsidee ein schlagkräftiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Zugleich legen wir großen Wert auf viele Praxisanteile, bei denen du dein persönliches Karriereziel nicht aus den Augen verlierst.
Du möchtest neue Märkte und Produkte identifizieren sowie geeignete Strategien für die Markteinführung, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation entwickeln? Du willst digitale Innovationen erkennen und für Unternehmen nutzbar machen?
Der Masterstudiengang Business Development & Digital Innovation (M.A.) befähigt dich zu einem beruflichen Einstieg auf der mittleren Managementebene von Unternehmen. Auf Basis des erlangten Know-hows kannst du zudem in Positionen mit Führungsverantwortung aufsteigen. Darüber hinaus kannst du eigene Unternehmen im Sinne des Intrapreneurships gründen und führen. Dabei legen wir während deines Studiums großen Wert auf viele Praxisanteile, bei denen du dein persönliches Karriereziel nicht aus den Augen verlieren wirst.
Nach dem Masterabschluss stehen dir vielfältige berufliche Perspektiven offen. Du kannst eine eigene Existenzgründung oder Selbstständigkeit anstreben oder andere Unternehmensgründungen beim Aufbau unterstützen. Mit dem Studiengang untermauerst du deine Karriere in der Selbständigkeit gezielt mit akademischer Weiterbildung.
Nach dem Masterabschluss stehen dir vielfältige berufliche Perspektiven offen. Du kannst eine eigene Existenzgründung oder Selbstständigkeit anstreben oder andere Unternehmensgründungen beim Aufbau unterstützen. Mit dem Studiengang untermauerst du deine Karriere in der Selbständigkeit gezielt mit akademischer Weiterbildung.
Karriere
Der Studiengang Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) eignet sich besonders für dich, wenn du eines dieser Ziele verfolgst:
Unternehmerisches Mindset, Skills und Leadership folgen bestimmten Mustern und Strategien – wie Geschäftsmodell-Entwicklungen, Agilität, taktischen New-Work-Herangehensweisen, Innovationsmanagement, Verhandlungs-Know-How und Mediation.
Jeden dritten Mittwoch im Monat interviewt unser Host Prof. Dr. Dennis Lotter dazu spannende Unternehmer:innen-Persönlichkeiten! Prof. Dr. Lotter ist Studiendekan, Entwickler der Masterstudiengänge Entrepreneurship und Geschäftsführer des Instituts für Sustainable Leadership & Change.
Dir ist wichtig, wo du deine Studienzeit verbringen wirst. Das ist klar. Willst du raus und eine neue Stadt entdecken? Oder fühlst du dich da wohl, wo du bist, und möchtest am liebsten ganz in der Nähe studieren? Wo es dich auch hinzieht: Wir haben deutschlandweit neun Standorte und damit ganz bestimmt den passenden Studienort für dich.
Du hast Fragen zu Themen rund um das Pioneer Lab?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.