Schrift

Grafiken

Hintergrund

sunday update-26

Tooliip – KI-Sprachassistenz für Menschen mit Parkinson

Tooliip ist eine KI-basierte Sprachassistenz, die speziell für Parkinson-Betroffene entwickelt wurde. Sie unterstützt im Alltag, beantwortet wichtige Fragen zur Erkrankung und erleichtert den Zugang zu relevanten Informationen.

Wie funktioniert Tooliip?
Durch natürliche Sprachinteraktion können Nutzer:innen per Telefon, App oder Smart Speaker auf Parkinson-Leitlinien, Internetinformationen, Tagebuchfunktionen, Aktivitätsprotokolle und persönliche Empfehlungen zugreifen – ganz ohne komplizierte Bedienung.

Warum ist Tooliip wichtig?
Parkinson ist hochindividuell, fortschreitend und betrifft weltweit immer mehr Menschen. Viele kämpfen mit eingeschränkter Motorik, fehlender Personalisierung in der Versorgung und zu wenig professioneller Unterstützung. Tooliip hilft, diese Lücke zu schließen.

Was macht Tooliip einzigartig?
Die Sprachassistenz ist speziell auf Parkinson abgestimmt:

Wer steckt hinter Tooliip?
Das Gründerteam besteht aus Wendi, Enrique und Max – drei Wirtschaftsinformatik-Masterstudierenden der TU Darmstadt, die technisches Know-how, Gründungserfahrung und persönlichen Bezug zu Parkinson vereinen.

Wie weit ist die Entwicklung?
Ein funktionsfähiger Prototyp mit Telefonzugang, Tagebuchfunktion und Q&A-System wurde erfolgreich mit sechs Betroffenen getestet. Der nächste Schritt ist ein skalierbares MVP (Web-App & Smart Speaker).

Welche Vision verfolgt Tooliip?
Tooliip möchte Parkinson-Betroffenen mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität ermöglichen – mit einer empathischen, leicht zugänglichen digitalen Begleitung, die den Alltag erleichtert und Einsamkeit reduziert.