2020 wurde das PIONEER LAB mit der EXIST-Gründungsförderung von über 2 Mio. € ins Leben gerufen. Das war der Beginn einer bisher aufregenden Gründungsreise. Schließlich ist das PIONEER LAB auch eine Art Start-up unseres traditionsreichen COGNOS-Bildungskonzerns, zu dem die Hochschulen Fresenius, Akademie Mode & Design, Ecosign oder die Ludwig Fresenius Schulen gehören.
Das PIONEER LAB der Hochschulen Fresenius fördert Gründer:innen und Unternehmen in allen Phasen an unseren Standorten in ganz Deutschland. Mit 175 Jahren Bildungs-/Unternehmertradition und rund 19.000 Studierenden leben wir den “Great Place To Grow” am Nährboden von Unternehmertalenten.
Wir möchten Entrepreneurship fördern. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alle Gründungsinteressierten, Freiberufler:innen, Existenzgründer:innen und innovative / technologiebasierte Start-ups bzw. Unternehmen aller Branchen zu unterstützen. Schließlich ist das Unternehmertum fester Bestanteil unseres Bildungskonzerns, mit den beiden Unternehmerfamilien Oetker und Fresenius in der DNA. Diesen unternehmerischen Geist möchten wir Entrepreneuren weitergeben. Das treibt uns an.
GRÜNDEr:INNEN UNTER DEN studierenden
Teammitglieder
IM PIONEER LAB AN 7 STANDORTEN
Quadratmeter
Coworking-
Flächen
Wir verbinden ein breites Netzwerk vieler regionaler Standorte, zu einem großen Ökosystem und fördern mit rund 2.100 QM Coworking-Fläche, einer studentischen Unternehmensberatung und zahlreicher Gründer:innen-Events. Hinzu kommen professionelle und zielgerichtete Coaching-, Weiterbildungs- und Förderprogramme. Mit unserem eigenen Company Builder, bestehend aus verschiedenen Inkubatoren und Acceleratoren, geben wir deinem unternehmerischen Vorhaben den notwendigen Booster. Die 2022 gegründete PIONEER VENTURES rundet das Förderkonzept mit der finanziellen Gründungsförderung ab.
„Die zwei Familien, die hinter der Hochschule Fresenius stehen, sind Fresenius selbst und die Familie Oetker. Das Unternehmertum wurde uns in die Wiege gelegt. Diesen Geist, dieses Gen, diesen Mut bringen wir mit hinein in die Hochschule Fresenius.”
Johanna Oetker
PIONEER LAB Unterstützerin & Gesellschafterin unserer Bildungsgruppe
„Wir möchten Studierende ermutigen, ihre Ideen frei zu äußern und mit uns zu diskutieren, wir möchten sie dabei unterstützen, dass aus der Idee möglicherweise ein Geschäftskonzept wird. Wir möchten zur Seite stehen, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen und ihr eigenes Unternehmen gründen.“
Ludwig Fresenius
PIONEER LAB Unterstützer & Gesellschafter unserer Bildungsgruppe
„Ich habe das Privileg, mich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von Gestaltungshochschulen und ihren Programmen beschäftigen zu dürfen. Mit dem PIONEER LAB erweitert sich das Spektrum, Gründer zu unterstützen, zu vernetzen und ihre Kreativität und Innovationsfreude zu fördern.”
Olaf Wulf
PIONEER LAB Unterstützer & Gründer der AMD Akademie Mode & Design
„Für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit braucht es Zukunftsgestalter:innen, die die Welt als einen Ort der Möglichkeiten sehen. Da die Überwindung bestehender Strukturen jedoch nicht einfach ist, bin ich froh, dass das PIONEER LAB diesen Visionären bei der Verwirklichung ihrer Ideen zur Seite steht.“
Simone Fuhs
PIONEER LAB Unterstützerin & Gründerin der ecosign
Unsere Stärke sind die regionalen Netzwerke, die wir zu einem deutschlandweiten PIONEER LAB Ökosystem verbinden. Zu den 60 Standorten unseres Bildungskonzern, zählen 9 Standorte der Hochschulen Fresenius in Deutschland. Das PIONEER LAB ist in Berlin, München, Hamburg, Wiesbaden, Idstein und Düsseldorf mit eigenen Coworking-Spaces vor Ort. Damit sind wir in den größten Gründerhochburgen von Deutschland mit eigenem Netzwerk und Community-Manager:innen vertreten.
Wir arbeiten mit starken und engagierten Partnern wie der Allianz, Vodafone, Gründerplattform, IHK, regionalen Wirtschaftsförderungen, dem Hessischer Gründerpreis oder dem High Tech Gründerfond zusammen. Außerdem sind wir ein offiziell anerkanntes Gründungsnetzwerk des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
In Summe zählen wir 1.260 Gründer:innen unter unseren Bestandsstudierenden. Mit einer Vielzahl von Start-ups stehen wir in kontinuierlicher Beziehung. Unser Company Builder fördert jährlich rund 20 Start-ups in unserer Spitzenförderung. Zu einer der bekanntesten Gründungen unserer Studierenden gehört das Unternehmen Westwing, das von unserer Alumna Delia Lachance gegründet wurde.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Entfalte dein Potenzial und werde Teil unseres Teams! Wir schätzen die Diversität und Perspektivenvielfalt unserer Mitarbeitenden und sind davon überzeugt, dass diese essentiell für unseren Erfolg sind.
Gestalte mit uns die Zukunft! Denn was kann sinnstiftender sein, als Menschen auf ihrem Bildungsweg und in ihrer Entwicklung zu begleiten?
Wie bieten unseren Mitarbeitenden den Raum, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Du willst berufsbegleitend studieren oder eine Weiterbildung absolvieren? Das bieten wir Dir an der Hochschule Fresenius kostenfrei an.
Unsere Unternehmenskultur ist durch ein kooperierendes, respekt- und vertrauensvolles Miteinander geprägt. Diese Unterstützungskultur erachten wir als unabdinglich, für eine effektive Zusammenarbeit, in der alle Mitarbeitenden ihre persönlichen Stärken entfalten können.
Wir schätzen die Diversität und Perspektivenvielfalt unserer Mitarbeitenden. Aus diesem Grund schaffen wir ein transparentes und chancengerechtes Verfahren bei der Vergabe von Stellen und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alters oder Glauben.