
Accelerator
Bereit, die Geschwindigkeit zu erhöhen? Unser Accelerator-Programm bringt deine Idee auf die Überholspur des Erfolgs!
Unser Accelerator-Programm bietet fortgeschrittene Unterstützung für Startups, die bereits einen ausgereiften Business Case entwickelt haben und sich in der Pre-Market oder Go-To-Market-Phase befinden. Dieses sechsmonatige und deutschlandweite Förderprogramm ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer:innen auf die nächste Stufe vorzubereiten und sie Investment-Ready zu machen.
Insgesamt bietet unser Accelerator-Programm eine umfassende und maßgeschneiderte Unterstützung, um Startups mit den richtigen Ressourcen und Kontakten auszustatten, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir unterstützen Gründer:innen- Teams bei ihren Herausforderungen, begleiten sie durch das Startup-Ökosystem mit einem zielgerichteten Netzwerk aus Möglichmacher:innen und Mentor:innen, ermöglichen die kostenfreie Nutzung unserer sieben deutschlandweiten Coworking-Spaces und Coachen mit echten Expert:innen. Dies beinhaltet die Feinabstimmung des Geschäftsmodells, die Optimierung der Markteintrittsstrategie und die Vorbereitung auf Investmentgespräche sowie ein professionelles Pitch-Training.
Darüber hinaus bekommen teilnehmende Startups die Chance, sich für unser GROW-Programm zu qualifizieren. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Förderung in Kooperation mit unserer eigenen Beteiligungsgesellschaft „Pioneer Ventures“, die darauf abzielt, Startups im Pre-Seed-Bereich finanziell zu unterstützen und ihnen den notwendigen Schub für ihr weiteres Wachstum zu geben.
Bewerbungsschluss für die Programme ist jeweils der 31. Januar und der 31. Juli im laufenden Jahr. Die PIONEER LAB Jury entscheidet nach Durchlaufen des Bewerbungsprozesses über die Aufnahme in die Programme.
FÖrderFunnel
navigation
Ansprechpartner
Dauer
6 Monate jeweils ab März oder September
Ort
Bundesweit
Reifegrad
Pre-Market oder Go-to-Market Phase
KOSTEN
Keine Kosten
stichtag
31. Januar oder 31. Juli
Deine Vorteile im Accelerator
Startups haben die Chance, ihre Investmentmöglichkeiten zu prüfen und in unser GROW-Programm aufgenommen zu werden. Dies öffnet in Kooperation mit unserer eigenen Beteiligungsgesellschaft „Pioneer Ventures“ Türen für potenzielle Finanzierungen im Pre-Seed Bereich und unterstützt das weitere Wachstum des Unternehmens. Zudem verfügen wir über eigene Investor:innen-Netzwerke.
Teilnehmer:innen haben Zugang zu hochqualifizierten Workshops, geleitet von renommierten Referent:innen aus der Startup-Welt. Diese Workshops bieten praktische Einblicke und wertvolle Kenntnisse zu relevanten Themen, wie Finanzierung, Sales-Akquise, Pitch Training und vielen mehr.
Profitiert von der Unterstützung einer Vielzahl von Expert:innen aus den unterschiedlichsten Branchen. Jedes Startup erhält eine:n Personal Mentor:in an die Seite gestellt. Mit dabei sind unsere Kooperationspartner, jährlich über 80 neue Startups und die gesamte Power einer der größten privaten Bildungsgruppe in Deutschland.
Als Startup profitierst du von unseren 7 Coworking-Spaces in an allen Gründungshochburgen deutschlandweit. Gründer:innen unserer Förderprogramme können die räumliche Infrastruktur kostenfrei nutzen. Darunter zählen Kreativ-, Workshop- und Meetingräume sowie eine Vielzahl von sharing desks.

Ablauf accelerator Programm
Wir nehmen euch mit auf eine bundesweite Reise in Deutschlands größte Startup-Hochburgen. Innerhalb von 6 Monaten führen wir euer Startup von einem ausgereiften Business Case zur Investment-Readiness. Durch dieses intensive Programm möchten wir euer Startup optimal auf den nächsten Schritt vorbereiten und sein Wachstumspotenzial maximieren.

ACCELERATOR Programm
Bewirb dich jetzt
Voraussetzungen FÜR DEN Accelerator
Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme in eines unserer Förderprogramme ist das Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. Januar und der 31. Juli im laufenden Jahr. Unsere PIONEER LAB Jury entscheidet über die Aufnahme in die Programme. Eine vorherige Teilnahme am Inkubator-Programm ist nicht notwendig, jedoch von Vorteil, um das volle Potenzial zu nutzen.
- Branchenfokus: Grundsätzlich schließen wir keine Startups bestimmter Branchen aus. Dennoch liegt unser Schwerpunkt hauptsächlich in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
- Zugehörigkeit zur Bildungsgruppe? Zu unseren Programmen kann sich jede:r angehende:r Gründer:in bewerben. Eine Zugehörigkeit zu unserer Hochschulgruppe ist nicht notwendig, aber natürlich erfreulich. Eine bestimmte Anzahl von jährlichen Plätzen sind unseren eigenen Studierenden der Bildungsgruppe vorbehalten.
- Startup Charakter: Wir nehmen in unsere Förderprogramme ausschließlich Vorhaben mit einem Startup Charakter auf. Dazu zählen innovative Vorhaben, die das Potential für Skalierbarkeit und Wachstum mitbringen, sowie in der Vision auf ein gefestigtes Gründerteam basieren.
- Reifegrad Unsere Accelerator-Programme zielen auf Startups in der Pre-Market- oder Go-to-Market-Phase ab, die bereit sind, ihre Produkte auf den Markt zu bringen oder vor kurzem auf den Markt gegangen sind. Der Entwicklungsstatus eines Prototypen oder MVPs ist dabei ein wichtiger Anhaltspunkt. Ein fest etabliertes Gründungsteam ist in dieser Phase wichtig.
- Mindset & Commitment: Wir erwarten von den Bewerber:innen eine offene Einstellung gegenüber Wachstum und kontinuierlicher Verbesserung. Eine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, innovatives Denken und die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, sind ebenso wichtige Aspekte. Die Teilnahme an den Workshops ist für mindestens ein Mitglied des Gründungsteams verpflichtend.
Mentor:innen & Coaches
STARKES NETZWERK FÜR DEN ACCELERATOR
FÖRDERFUNNEL IM ÜBERBLICK

ACCELERATOR Programm
Bewirb dich jetzt
Gründer:innenstorYs aus dem pioneer lab

Ariane Storbeck
Marc Gresch
Dein direkter Draht zu uns
Du hast Fragen zu Themen rund um das Pioneer Lab?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.