MINI-MBA
Mini-MBA
Startup Coach
Der Mini-MBA Startup Coach auf Certificate of Advanced Studies (CAS)-Level ist ein kompaktes, akademisch anerkanntes Weiterbildungsprogramm im Bereich Startup-Coaching. Das Programm wird mit Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) bewertet und ist damit europaweit anerkennbar. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Hochschulzertifikat mit Credit Points, das sogar auf ein späteres Masterstudium angerechnet werden kann. Dieses hochwertige Zertifikat untermauert Deine Qualifikation als Startup-Coach und positioniert Dich als Expert:in in der Gründungsberatung.

Individuell

Individuell

10
Ab 2490€
zzgl. MwSt.

Erfolgreiches Startup Coaching – Zertifikatslehrgang Mini-MBA für Startup-Coaches
Flexibel, praxisnah, individuell: Der Mini-MBA vereint Online-Masterclasses, ein intensives Bootcamp, persönliche Coaching-Sessions und eigenverantwortliches Lernen in einem modularen Format. Du lernst zeitlich flexibel on-demand und wendest das Gelernte direkt in praktischen Übungen und Projekten an. Dabei wirst Du von erfahrenen Mentor:innen begleitet. Unser Motto: “Empowerment durch Praxis” – wir statten Dich mit dem nötigen Know-how, Tools und Selbstvertrauen aus, um als Startup-Coach durchzustarten und Gründungsteams auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Immer mehr Menschen gründen Startups – und es fehlt oft an qualifizierten Coaches, die sie kompetent unterstützen. Genau hier kommst Du ins Spiel: Mit dem Mini-MBA Startup Coach entwickelst Du Dich zur wertvollen Unterstützung für die Gründer:innen von morgen. Egal ob Du bereits gegründet hast oder neu in die Startup-Welt einsteigst – dieses Programm holt Dich auf Deinem aktuellen Stand ab und hebt Dich auf das nächste Level. Teile Deine Erfahrungen, lerne die besten Methoden & Strategien kennen und wachse in die Rolle eines*r Startup-Coach hinein, der/die andere inspiriert und voranbringt.
Ansprechpartner
Der mini-mba Startup Funding expert ist für dich geeignet, wenn …
Diese Formate bekommst Du
Online Masterclass Startup Funding und Investment & Venture Capital
2,5 Tage Bootcamp-Workshop
Startup bootcamp-Workshop
Individuelle Begleitung + Vertiefungsmodule
community-Zugang & Pioneerlab-Vorteile
Erfolgsbilanzen UNSEREr Coaches & Mentoren
100+
Beteiligungen
500+ Betreute Startups
2 Mrd+
Euro investiert
ABLAUF DES MINI-MBA STARTUP FUNDING EXPERT
ONLINE-MASTERCLASS für Gründer:Innen
Starte mit der Online-Masterclass Startup Funding & VC, um die Basics des Gründens und der Startup-Finanzierung zu lernen. Du kannst sofort loslegen – alle Inhalte stehen Dir on-demand zur Verfügung, sodass Du zeitlich maximal flexibel bist.
ONLINE-MASTERCLASS für Investor:Innen
Als nächstes empfehlen wir die Masterclass Startup Investment & VC, um die Investoren-Perspektive kennenzulernen. Lerne unabhängig von Zeit und Ort von erfahrenen Investor:innen und Expert:innen anhand vieler Praxisbeispiele, wie Frühphasen-Investments funktionieren und worauf es Investor:innen ankommt. Dieses Wissen hilft Dir, Gründerteams optimal auf Pitch und Finanzierung vorzubereiten.
WÄHLE DEINEN PERSÖNLICHEN COACH
Entscheide Dich – basierend auf Deinen Präferenzen – für einen passenden Mentor*in aus unserem Expert:innen-Pool. Wir stellen Dir erfahrene Gründer:innen, Accelerator-Manager und Coaches zur Auswahl. Wähle den Coach, der am besten zu Deinen Zielen und Herausforderungen passt und mit dem Du gerne zusammenarbeitest.
KICK-OFF COACHING
In einer ersten Kick-off Sitzung triffst Du Deinen Mentor und steckt gemeinsam Erwartungen und Ziele ab. Ihr plant die kommenden 1:1-Sessions und vereinbart Termine. Dieses Kick-off schafft Klarheit und Motivation für Deinen Lernweg.
BOOTCAMP-WORKSHOP STARTUP FUNDING
Nun folgt das Herzstück: ein intensives 2-tägiges Bootcamp vor Ort. Hier vertiefst Du Deine Coaching-Fähigkeiten und arbeitest praktisch an Startup-Cases. Gemeinsam mit Top-Trainer:innen und im Austausch mit anderen angehenden Startup-Coaches entwickelst Du Deinen individuellen Masterplan, wie Du Gründerteams zum Erfolg führen willst. (Keine Sorge: Du kannst aus mehreren Terminen und Orten wählen, was Dir am besten passt.)
WAHL VERTIEFUNGSMODUL
Wähle aus unseren Workshops und Seminaren ein Thema aus, das Du vertiefen möchtest. Du entscheidest zu welchem Zeitpunkt Du das Vertiefungsmodul besuchen möchtest.
FORTSCHRITTE FESTHALTEN
Während des gesamten Programms reflektierst Du kontinuierlich Deinen Fortschritt. In Zusammenarbeit mit Deinem Mentor hältst Du fest, welche Ziele Du bereits erreicht hast und planst die nächsten Schritte. So stellst Du sicher, dass Du das Gelernte nachhaltig in die Praxis umsetzen kannst.
PRÜFUNGSLEISTUNG & ZERTIFIZIERUNG
Zum Abschluss legst Du Deine Prüfungsleistung ab – beispielsweise eine Projektarbeit, in der Du ein eigenes Coaching-Konzept entwickelst, oder eine Präsentation. Mit Bestehen erhältst Du Dein offizielles Zertifikat. Die feierliche Verleihung erfolgt im Rahmen eines besonderen Events (z.B. bei unserem jährlichen PioneerLab Summit), wo Du gemeinsam mit anderen Absolvent:innen Deinen Erfolg feiern kannst! 🎉 Zertifiziert und voller Tatendrang bist Du nun bereit, als Startup-Coach durchzustarten.
Lernziele: Nach dem Mini-MBA bist Du in der Lage…
- Gründungsteams kompetent durch alle Phasen ihres Startups zu begleiten – von der ersten Idee, über Geschäftsmodell und Produktentwicklung bis hin zu Wachstum und Investorensuche.
- Eigene Coaching- oder Accelerator-Programme für Startups zu konzipieren und erfolgreich umzusetzen, sei es als selbstständige*r Coach oder innerhalb eines Unternehmens.
- Praxisbewährtes Startup-Wissen (Lean Startup, Business Model Canvas, Pitch-Decks, etc.) verständlich zu vermitteln und in Workshops oder 1:1-Sessions gezielt einzusetzen.
- Die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Gründer:innen zu verstehen und mit passenden Methoden, Tools und Mindset-Impulsen darauf einzugehen.
- eine überzeugende Investorenansprache zu gestalten.
- Ein starkes Netzwerk aus Gründer:innen, Investor:innen und Expert:innen aufzubauen und für Deine Coachees nutzbar zu machen – Networking als Erfolgsfaktor!
- die erforderlichen Unterlagen für den Funding- und Due Dilligence-Prozess zu erstellen.
- Deine Rolle als Startup-Coach professionell zu positionieren, kontinuierlich weiterzuentwickeln und so nachhaltig Teil der Startup-Community zu werden.
- durch das Coaching mit erfahrenen Expert:innen deine individuellen Herausforderungen und Fragestellungen wirklich anzupacken.
DAS SIND DEINE COACHES UND MENTOREN
NOCH UNSICHER?
DEINE ERSTE BERATUNG GEHT AUF UNS
- 100% kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch
- Tiefergehende Informationen und erste Einblicke in die Angebotswelt mit wertvollen Insights
- Kläre Deine Fragen im persönlichen Dialog mit Fachexperten
Werde zum STartup-Coach!
Melde dich jetzt zum MINI MBA-Startup Coach an!
1. Plichtmodul: Bitte wähle einen Termin aus
Bitte beachten: Wir schenken dir 5% Nachlass auf die Buchung.
Um diesen Rabatt zu nutzen, musst du einfach den Rabattcode „MiniMBA2023„ im Warenkorb eingeben.
2. Plichtmodul: Bitte wähle die WunschAnzahl Deiner 1:1 Coaching-Sessions aus
Bitte beachten: Wir schenken dir 5% Nachlass auf die Buchung.
Um diesen Rabatt zu nutzen, musst du einfach den Rabattcode „MiniMBA2023„ im Warenkorb eingeben.
3. Bitte wähle eine Vertiefung:
Bitte beachten: Wir schenken dir 5% Nachlass auf die Buchung.
Um diesen Rabatt zu nutzen, musst du einfach den Rabattcode „MiniMBA2023„ im Warenkorb eingeben.
Bitte wähle Deine Prüfung:
Hast Du Fragen?
VOM MINI-MBA ZUM CBA
Der Certified Business Angel (CBA) ist die weltweit erste unabhängige, internationale Zertifizierung von einzelnen Business Angels (ISO 17024). Der Mini-MBA ist die Grundlage für die Zertifizierung. Kandidaten, die eine schriftliche und eine mündliche Prüfung bei einem unabhängigen ISO-zertifizierten Prüfungspartner positiv absolviert haben, erhalten das Recht, den Titel CBA zu führen.

POWER PACKAGE
Das Power Package ist Teil des Mini-MBAs
- Individueller Funding-Support
- 1:1 Coaching mit erfahrenen BAs
- Bootcamps und Investoren Workshops

POWER PACKAGE
Qualifiziere dich mit dem Mini-MBA FÜR DEN EUROPEAN SUPER ANGELS CLUB
Dieses Coaching- & Weiterbildungsprogramm qualifiziert Dich auch für einen potentiellen Zugang zu über 4.500 Investoren:innen des European Super Angels Club (ESAC) – eine Initiative von Venionaire Capital und KPMG Austria Partners. Der ESAC ist ein paneuropäischer Investmentclub für Business Angels, vermögende Privatpersonen, Family Offices und Venture Capital Unternehmen. EASC scoutet für den Deal Flow und verbindet die Mitglieder mit einer sorgfältigen Vorauswahl investitionsbereiter paneuropäischer Startups. Die Clubmitglieder syndizieren ihre Investitionen und nutzen ihre gemeinsame Finanzkraft und ihr Know-how, um Risiken zu bündeln und Zugang zu jungen europäischen Wachstumsunternehmen zu erhalten.

Inhaltlicher kooperationspartner
Das Business Angel Institute (BAI) ist eine wegweisende Einrichtung in Wien, die Investor:innen dabei unterstützt, erfolgreich in Frühphasen-Unternehmen zu investieren. Es bietet ein umfangreiches Schulungsprogramm, das sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Investor:innenen wertvolles Wissen vermittelt. Das BAI hat das weltweit erste Zertifizierungsprogramm für individuelle Business Angels (CBA) entwickelt und arbeitet daran, die Anzahl aktiver Business Angels zu steigern. Mit einer Kombination aus Praxis und wissenschaftlicher Forschung fördert das BAI die Entwicklung des europäischen Ökosystems für Frühphasen-Investitionen.

Häufig gestellte fragen
Der Mini-MBA ist so gestaltet, dass Du das Tempo selbst bestimmen kannst. Die Online-Masterclasses umfassen in Summe rund 20+ Stunden Videomaterial (plus optionales Vertiefungsmaterial), die Du flexibel on-demand absolvieren kannst. Das Präsenz-Bootcamp erstreckt sich über 2 volle Tage. Hinzu kommen die Coaching-Sessions, die Du individuell terminierst. Insgesamt kann das Programm in 3-6 Monaten abgeschlossen werden – je nachdem, wie es in Deinen Zeitplan passt. Manche Teilnehmer:innen ziehen es kompakt in 3 Monaten durch, andere lassen sich bis zu 12 Monate Zeit. Du entscheidest, was für Dich ideal ist.
Du benötigst keinen formalen Abschluss in einem bestimmten Bereich. Wichtig ist, dass Du Interesse an Startups und Motivation zum Lernen mitbringst. Erste Erfahrungen im Gründungsumfeld oder im Coaching sind hilfreich, aber keine Pflicht. Unsere Teilnehmenden sind bunt gemischt – von ehemaligen Gründer:innen bis zu Professionals aus Corporates. Wir heißen alle willkommen, die mit Leidenschaft Startup-Teams unterstützen wollen!
Beides! Der Mini-MBA Startup Coach ist ein Blended Learning Programm. Die Masterclasses und Vertiefungsmodule absolvierst Du online, zeitlich flexibel und ortsunabhängig. Das Bootcamp hingegen ist eine Präsenzveranstaltung (aktuell in Deutschland), die mehrmals im Jahr an ausgewählten Standorten stattfindet. So kannst Du den Termin und Ort wählen, der Dir am besten passt. Deine 1:1 Coachings können je nach Absprache online (z.B. via Video-Call) oder ebenfalls vor Ort erfolgen. Diese Mischung aus online und offline bietet Dir maximale Flexibilität und den wertvollen direkten Austausch im echten Leben.
Jederzeit! Du kannst Dich laufend anmelden und sofort mit den Online-Masterclasses starten, da diese on-demand verfügbar sind. Das Bootcamp wird mehrere Male pro Jahr angeboten – die Termine findest Du auf unserer Website. Am besten planst Du Dein Bootcamp ein, sobald Du mit den Grundlagen (Masterclasses) vertraut bist, dies ist aber flexibel handhabbar. Dein persönliches Mentoring startet mit dem Kick-off, den wir individuell mit Dir abstimmen, in der Regel kurz nach Deiner Anmeldung.
Einige Bestandteile bieten wir auch separat an – zum Beispiel die Online-Masterclasses kannst Du einzeln buchen, ebenso ausgewählte Workshops. Wenn Du allerdings das volle Zertifikat und die umfassende Ausbildung als Startup-Coach anstrebst, empfehlen wir Dir den kompletten Mini-MBA zu durchlaufen. Nur so erhältst Du am Ende das Hochschulzertifikat. Einzelmodule sind ideal, um erstmal reinzuschnuppern oder spezifisches Wissen aufzubauen – der Mini-MBA als Gesamtpaket liefert Dir jedoch die größtmögliche Wirkung und Anerkennung.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Mini-MBA erhältst du ein anerkanntes Zertifikat der Hochschule Fresenius sowie ein Online-Badge.
Die Teilnahmegebühr richtet sich nach dem Umfang der von Dir gewählten Leistungen (z.B. Anzahl der Coaching-Sessions, ggf. Zusatzmodule). Eine Basisvariante des Programms (inkl. Masterclasses, Bootcamp, Kick-off Coaching und Zertifikat) liegt bei einigen tausend Euro (vergleichbar mit ähnlichen berufsbegleitenden Weiterbildungen). Genaue Preisinformationen und eventuelle Frühbucher-Rabatte erfährst Du auf unserer Website oder im Beratungsgespräch. Die Investition lohnt sich: Du erhältst ein einzigartiges Programm, das Dich fachlich und persönlich weiterbringt, und ein Zertifikat, das Deine Qualifikation offiziell bestätigt.
Ja, wir bieten auch nach dem Mini-MBA Coaching und Unterstützung beim Funding an. Viele Teilnehmer nutzen diese Möglichkeit, um ihre Ziele zu erreichen.

Alexander von Hecken
Dein direkter Draht zu uns
Du hast Fragen zu Themen rund um die Entrepreneur Academy? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.